Mein Desktop besteht aktuell aus 3 Monitoren die für mich das perfekte Setup abbilden. So lässt es sich ideal arbeiten oder zocken. Meist ist auf dem mittleren Widescreen Monitor das Game und ich schaue, wenn es ein gemütliches Spiel ist (Minecraft, Satisfactory), auf dem regten ein Stream und habe auf dem linken Maps oder andere Informationen auf.
Mainmonitor: LG 34UC79G-B 86,4 cm (34 Zoll) Curved UltraWide Gaming-Monitor
Der LG 34UC79G-B ist ein 34 Zoll Curved-Gaming-Monitor mit einer Auflösung von 2560 x 1080 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 144 Hz. Das bedeutet flüssige Bewegungen und schnelles Reagieren in Games.
Weitere wichtige Punkte:
- Panel-Typ: IPS für gute Farben und Blickwinkelstabilität
- Reaktionszeit: 5 ms
- Helligkeit: 250 cd/m²
- Kontrastverhältnis: 1000:1
- Anschlüsse: 2x HDMI, DisplayPort, USB 3.0 mit Quick Charge
- FreeSync: synchronisiert die Bildwiederholrate des Monitors mit deiner Grafikkarte (AMD) für flüssiges Gameplay
Zwei Side-Displays: BenQ GW2760HM (27 Zoll)
Die beiden BenQ dienen als zusätzliche Info-Displays bei mir. Egal ob sie mir beim Programmieren ein Terminal und Datenbank anzeigen oder Zusatz Inhalte bei Spielen. Monitorfläche kann man nie genug haben,
- 27 Zoll Monitore
- Auflösung: 1920 x 1080 (Full HD)
- Bildwiederholrate: 60 Hz
- Panel-Typ:** VA für gute Kontraste und tiefe Farben
- Reaktionszeit: 4 ms
- Helligkeit: 250 cd/m²
- Anschlüsse: HDMI, VGA
- Extras: Flicker-Free Technologie